Posts mit dem Label Tasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juli 2013

Wunderschöne Malady Tasche


Nein, leider ist das nicht meine neue Malady Tasche, aber ich finde die Stoffkombi so schön, dass ich wirklich überlege mir den Stoff zu kaufen und mir auch so ein Exemplar zu nähen.

Leider habe ich den Stoff aber nicht mehr in diesen Tönen gefunden, sondern nur noch in lila Tönen.
Wenn also jemand weiß wo ich genau diesen Stoff, in genau dieser Farbe her bekomme, bitte melden!!

Und ein großes Dankeschön, an die liebe Christina, die diese und noch weitere wunderschöne Malady Taschen genäht hat. 
Aber seht selbst:  >> klick <<

Das Schnittmuster, inkl. Näh-Anleitung für die Malady Tasche muss ich erst noch mal neu hochladen 
(April 2024)
ihr findet es dann hier: Tasche Malady



Montag, 18. Februar 2013

Traumhafte Malady Tasche


Gestern hat mir die liebe Janina ein paar Bilder zugeschickt, die ich euch unbedingt zeigen muss.
Genäht wurde eine Malady Tasche mit wunderschönen Stickereien.
Ist die Tasche nicht traumhaft??
Das ist die erste Malady Tasche die ich mit Stickereinen zu sehen bekomme. 
Ich bin absolut begeistert.


Auf dem Blog von Filiaumbrae findet ihr noch weitere wunderschöne Detailfotos der Tasche
 Ihr müsst euch auch unbedingt mal die Webseite von Filiaumbrae anschauen.
Janina näht Historische und Fantasy-Kostüme.

Genäht wurde die Tasche nach dem ebook Malady.

 


 

Sonntag, 3. Februar 2013

Taschen ebook "Retro Star"

 

Diese Tasche hat die liebe Emmalotta nach meinem Taschen ebook "Retro Star" genäht. 
Die Tasche gefällt mich richtig gut und die Stoffkombination finde ich klasse.
Vor allem der rot umrandete Reißverschluss gefällt mir besonders gut.
Ich überlege wirklich mir auch  so eine Tasche in der Stoffkombi zu nähen.
Danke liebe Emmalotta, das du mir das Bild von der tollen Tasche zur Verfügung stellst :o)
Den Blog von Emmalotta findet ihr hier, ihre Facebookseite hier.

Und hier gelangt ihr zu dem Taschen ebook Retro Star.

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Malady jetzt auch mit Reißverschluss!

Ich persönlich trage die Malady ja am liebsten als offene Shopper Tasche, ich bringe noch nicht mal einen Druckknopf an, weil ich die Tasche so einfach am schönsten finde. Für alle wichtigen Sachen gibt es im Inneren ja ein sicheres Reißverschluss-Fach.

Meine Mutter wollte nun aber unbedingt eine Malady, die man von außen mit einem Reißverschluss öffnen und schließen kann.
Okay, wenn Mama etwas sagt!!

Also habe ich am Wochenende eine Malady mit äußerem Reißverschluss genäht.



Und bei der Gelegenheit habe ich das Ganze gleich dokumentiert und in das ebook eingefügt.

Das heißt, ab sofort gibt es Malady nicht nur in 3 Varianten, und als offenen Shopper, sondern auch mit äußerem Reißverschluss!


Fazit, immer schön auf Mama hören ;o)


Und schon wirkt die Tasche wieder ganz anders. Was hier natürlich auch am Stoff und an der Variante liegt.


Im Vergleich dazu zeige ich euch auch endlich die Taschen, die die liebe Sabine von Streuterklamotte genäht hat.


Variante 2 aus einem mega klasse Wachstuch!
Und wie toll sich die Kreuze in der Mitte treffen! 
Ich finde den Stoff einfach spitze und die Tasche sieht wirklich wieder ganz anders aus!


Und hier Variante 3, mit "ohne" Außentasche ;o) 
Am besten gefällt mir ja der Käfer!
Der ist einfach nur klasse und passt perfekt auf die Tasche.


Und hier noch die Rückseite, äh... oder Vorderseite??
Das Blümchen wächst übrigens aus dem großen Außenfach.
Wenn man in die Außentasche schaut, kann man den Rest der Blume sehen.
Total süß die Idee. Leider finde ich das Foto nicht, wo man die ganze Blume sehen kann.

Vielen Dank liebe Sabine, dass du wieder so schöne Taschen genäht hast.
Ich finde es total spannend, wie verschiedene Leute aus einem Schnitt komplett unterschiedliche Taschen nähen.

Im Vergleich könnt ihr euch meine Taschen noch mal hier anschauen.


Mittwoch, 10. Oktober 2012

ebook Tasche Malady

Da ja bald die nächste WiS Runde losgeht, habe ich die Zeit genutzt und vorher noch rechtzeitig mein zweites ebook fertig gestellt.

Schnittmuster Tasche Malady

Das Schnittmuster muss leider neu hochgeladen werden. Ich versuche es so bald wie möglich.
April 2024

Das ebook beinhaltet 1 Schnittmuster, mit dem ihr drei verschiedene Varianten nähen könnt. Die Tasche ist ca. 35 cm breit, 27 cm hoch und 6,5 cm tief. Auf der Innenseite befindet sich noch ein Reißverschlussfach. 
Die Tasche kann man mit wunderschönen Stoffen kombinieren und auf folgende Arten nähen:

- mit 3 Außenfächern auf der Vorderseite 
- mit einem großen Vorderfach
- ohne Außenfächer

Hier ein paar Beispiele.

Mit 3 Außenfächern:







Mit einem großen Außenfach:

Ohne Außenfächer:

 




Wenn euch das ebook gefällt, würde ich mich wieder sehr über ein Herzchen freuen.

Mittwoch, 21. März 2012

Ruck Zuck Wendetasche - jetzt auch bei Farbenmix




Meine Ruck Zuck Wendetasche gibt es jetzt auch bei Farbenmix.

Zur Anleitung inkl. Schnittmuster gehts hier lang: Ruck Zuck Wendetasche






Dienstag, 11. Oktober 2011

Wunderschöne Häkelideen!


Heute habe ich von der lieben Bettina von >> anittebwerkelt << einen wunderschön verpackten Schuhkarton bekommen. Als ich ihn aufgemacht habe, habe ich diese wunderschönen Sachen zum auffüllen für die Schuhkartons gefunden.
Ich kann sie euch unmöglich vorenthalten, denn es sind wirklich ganz tolle Häkelideen, die ihr auch für euere Kartons herstellen könnt.
Wie ihr auf dem Bild seht, hat Bettina drei Törtchen und zwei Blumenketten gehäkelt. Wunderschön, oder?!!

Dann war noch diese süße Ente drin und kleine gehäkelte Häschen, mit denen man Taschen, Schals oder sonst was verzieren kann. Das grüne Häschen muss sich wohl verlaufen haben!
Für die kleinen Häschen hat Bettina zwei kleine Kreise gehäkelt und diese miteinander verbunden. Längliche Ohren und ein Fuß dran, fertig. Eigentlich ganz einfach!

Der Schal ist aus Grannys zusammen gesetzt. So wie ich ja auch einen machen will. Dafür habe ich dann auch noch einzelne Grannys bekommen.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob der Schal eher was für einen Jungen oder ein Mädchen ist?? Obwohl, passt eigentlich zu beiden oder?!


Und zum Schluß möchte ich euch noch diese Tasche zeigen. Der Stoff ist ja wohl mal der Hammer oder!! Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es ihn (und ähnlich Schöne) bei iKEA. Vor allem aber ist der Stoff richtig dick- perfekt also für Taschen!! Ich liebe ihn und weiß jetzt schon, wo ich morgen hin fahre ;o)
Aus dem Stoff will ich auch eine Tasche haben!!

Vielen Dank Bettina, dass du mir so viele tolle Sachen zum Auffüllen für die Schuhkartons geschickt hast!!

Und ein ganz großes DANKESCHÖN geht an Jojolein, die mir diese tollen Sachen für die Schuhkartons genäht und geschickt hat:



Ist das nicht super lieb?!! Ich freue mich sehr über die Sachen und ganz besonders über die schöne Mütze, die nach meinem Schnittmuster genäht wurde :o) Die ist wirklich wunderschön geworden!
Lg Eva

Montag, 19. September 2011

Ruck Zuck Wendetasche für Kinder - Anleitung und Schnittmuster





Hallo,
schon seit längerem habe ich vor eine kleine schicke Tasche für Kinder zu nähen. Heute habe ich mich endlich an die Arbeit gemacht und das ist daraus geworden. Ist doch eigentlich ganz süß oder?! Nur mit der Stoffkombination bin ich nicht ganz zufrieden.
Die Tasche ist super schnell genäht und wirklich ganz einfach. 
Auch für Näh-Anfänger sehr gut geeignet.
Ich habe die Tasche als Wendetasche genäht, so dass man praktisch zwei Taschen in einer hat.
Den Griff habe ich etwas länger gelassen, damit die kleine Dame sie auch über die Schulter hängen kann.


Anleitung:

Das Schnittmuster 2x ausdrucken und an der langen Kante zusammen kleben.
Je Stoff zwei mal ausschneiden (dickere Stoffe eignen sich besser). Wer Vlieseline da hat, kann auch diesen 2x ausschneiden und einen der beiden Stoffe verstärken. Es geht aber auch ohne!
Den Stoff jetzt mit einem Aufnäher o.ä. verzieren. Ich habe den Aufnäher leider vergessen!!

Wenn das Vlieseline aufgebügelt ist und der Stoff verziert (oder auch nicht), beide Stoffe jeweils rechts auf rechts legen und feststecken.

Nun näht ihr die Seiten und den Boden zusammen. Nicht die Ecken!!

 Jetzt legt ihr die Ecken aufeinander und näht sie zusammen.

Die erste Tasche ist schon fertig!
 Das gleiche macht ihr jetzt mit dem zweiten Stoff. Seiten und Boden zusammen nähen, dann die Ecken.

Nun nehmt ihr euch eine der beiden Taschen und näht die Träger (Gurtband in 60 cm Länge) dran. So wie auf dem Bild. Die Enden zeigen nach oben und sollen ruhig ein Stück über stehen (dann halten sie besser).

Die Taschen steckt ihr nun rechts auf rechts ineinander (die schöne auf die schöne Seite. Mit Nadeln rundherum feststecken.

 Jetzt näht ihr ca. 1cm am Rand entlang. Dabei müsst ihr aber eine Wendeöffnung lassen!!

 So wie hier zu sehen.
 Die Tasche wird nun durch die Öffnung gewendet.
Nach dem Wenden steckt ihr die eine Tasche in die andere, die Wendeöffnung verschließt ihr mit einer Nadel.
Nun näht ihr noch einmal am Rand entlang. Einmal komplett rundherum. Dabei verschließt ihr auch die Wendeöffnung.
Und schon ist die Tasche fertig. Dauert keine 30 Minuten!!



Für die Träger habe ich Gurtband genommen. Das bekommt ihr günstig im Internet, in jedem Stoffgeschäft oder in der Stoffabteilung von Karstadt und Kaufhof.
Ihr könnt die Träger aber auch aus Stoff selber machen. Einen Streifen in ca. 12 x 60 cm abschneiden. In der Mitte falten (bzw. bügeln) und wieder auseinander klappen. Die Außenkante knapp vor die Mitte falten und dann das Ganze zusammen falten. Nun am Rand zusammen nähen. Fertig. So ist der Gurt etwas stabiler und dicker.
Wenn ihr Gurtband benutzt, müsst ihr vorher kurz ein Feuerzeug an die Enden halten. Dann können sie nicht aufgehen.

Das Schnittmuster könnt ihr hier ausdrucken.

Es ist nicht gestattet, meine Schnittmuster für gewerbliche Zwecke zu nutzen!!
Wenn ihr mir allerdings etwas selbstgenähtes für die Schuhkartons schickt, erhaltet ihr meine Erlaubnis.

Es ist nicht gestattet, meine Schnittmuster für gewerbliche Zwecke zu nutzen!!
Wenn ihr mir allerdings etwas selbstgenähtes für die Schuhkartons schickt, erhaltet ihr meine Erlaubnis. 

Mittwoch, 1. Juni 2011

Häkeltasche die 2te

Nachdem meine erste Häkeltasche ja nun nicht besonders schön geworden ist, habe ich mich gleich an die Zweite gemacht. So sieht sie aus:




Und diesmal hat es viel besser geklappt. Das gehäkelte Stück ist sogar richtig gerade geworden. Und da ich dieses mal viel lockerer gehäkelt habe, bin ich auch viel besser durch die Maschen gekommen. Es geht wirklich ziemlich schnell, dass es einem leicht von der Hand geht. Bei der ersten Tasche war es noch ein kleiner Krampf, diesmal ging es schön locker flockig von der Hand. Also, immer schön locker häkeln und nicht zu feste!
Auch hier habe ich wieder einen langen "Topflappen" von 36 cm länge und 18 cm breite gehäkelt". Einfach zusammen geklappt und die Seiten miteinander verhäkelt. Die Träger (3 Luftmaschen breit) habe ich an einer Seite angehäkelt und an der anderen Seite festgenäht. Ich habe die Träger etwas länger gemacht (22 cm lang, bzw. 44 cm am Stück), damit die junge Dame sie auch über die Schulter hängen kann.
Da ich die Tasche sauber verarbeiten konnte, habe ich hier keine Innentasche eingenäht.

Diesmal habe ich euch eine ganz tolle Videoanleitung raus gesucht.   Dort könnt ihr sehen wie man Luftmaschen und feste Maschen häkelt. Die Tasche habe ich auch mit festen Maschen gemacht.
Und hier gehts zur Anleitung.

Mittwoch, 4. Mai 2011

Häkeln- Kleines Täschchen




Heute habe ich diese kleine gehäkelte Tasche fertig gestellt. Es war das erst mal, dass ich überhaupt gehäkelt habe. Irgendwie ist die Tasche schon hässlich geworden, aber ihr hättet auch mal das gehäkelte Stück sehen müssen!! Es ist ein Wunder, dass ich da überhaupt noch eine Tasche draus bekommen habe.
Aber ich hätte nicht gedacht, dass häkeln so viel Spaß macht.
Während man mit der Nähmaschine nur Zuhause arbeiten kann, ist das beim häkeln anders. Ich habe immer mal wieder ein bisschen daran gearbeitet- mal Zuhause, auf dem Spielplatz, im Park oder in der Warteschlange :-)
Die Tasche ist 18 cm hoch und 15 cm breit. Das war beim verzieren eine ganz schöne Fummelei! Vor allem, wenn man wie ich, keine Lust hat, von Hand zu nähen.
Die nächste Tasche werde ich auf jeden Fall ein wenig breiter machen und ich hoffe, sie wird dann auch gerade (und schön :-)

Eine richtig gute Häkelanleitung und viele weitere Techniken findet ihr hier.
Für die Tasche habe ich einfach ein ca. 36 cm langes Stück gehäkelt und an den Seiten zusammengenäht. Träger dran, fertig. Wenn mir nicht das Häkelgarn ausgegangen wäre, hätte ich die Träger auch noch gehäkelt.