Posts mit dem Label Rundschal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rundschal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Juni 2013

Loop / Rundschal

Endlich mal wieder einen Loop genäht.
Es mach mir vor allem deshalb so viel Spaß, weil es so schön schnell geht.

Die Anleitung für einen Loop findet ihr  >> hier << 

Zwar ist auch dieser Loop wieder nicht für mich, aber so ist das ja meistens.
Irgendwie komme ich selten dazu etwas für mich zu nähen. 
Geht euch das auch so??




Montag, 25. Februar 2013

Anleitung: Loop/ Rundschal nähen


Da ich nun schon mehrmals gebeten wurde eine Anleitung für einen Loop/Rundschal zu nähen,
komme ich dieser Bitte nun auch endlich mal nach.

In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr einen Loop aus Jersey näht.

Anleitung:

Für Kinder bis 6 Jahre reicht eine Länge von 110 cm aus.
Ab 7/8 Jahre und für Erwachsene sollte der Loop 140 -150 cm lang sein.

Die Breite ist geschmackssache.
Ich wähle meistens eine Breite zwischen 30 - 40 cm.
  
Den Stoff in gewünschter Länge und Breite zuschneiden.
Der Stoff muss in der Länge dehnbar sein!!

Der Stoff wird der Länge nach, rechts auf rechts, gefaltet. 
Die schöne Seite liegt innen, die linke Seite liegt außen.
Die offene lange Seite wird mit Nadeln festgesteckt.

Dann mit dem elastischen 3-fach Gerad-Stich zusammen genäht.
Man kann theoretisch auch einen schmalen 3 Punkt Zickzack Stich nehmen.
Wichtig ist nur, das ihr am Anfang und am Ende mind. 5 cm offen lasst.


Der Stoff wird nun auf rechts gewendet.
Die linke Seite liegt innen, die schöne Seite ist außen.

Die offenen Enden werden nun nebeneinander gelegt und rechts auf rechts zusammen gesteckt.
Ihr steckt die Nadeln so weit zusammen wie ihr kommt.

Irgendwann geht es nicht mehr weiter und ihr müsst den Schal auf links wenden.
Dann könnt ihr auch den Rest zusammen stecken.

Die offenen Enden werden nun zusammen genäht. 
Dafür könnt ihr zwar einen normalen Gerad-Stich nehmen, ich nehme aber lieber den elastischen Gerad-Stich.

Legt euch den Loop so zurecht, dass die Wendeöffnung vor euch liegt. Da die Wendeöffnung ziemlich breit ist, könnt ihr sie ruhig ein Stück enger nähen. Da Jersey elastisch ist, ist das kein Problem. Nur bei Baumwolle sollte die Öffnung etwas breiter bleiben.

Nun wendet ihr den Loop auf rechts.

Die Wendeöffnung einfach mit einer Nadel zusammen stecken und dem elastischen Gerad-Stich zu nähen.

Fäddisch.



Für diese Anleitung gibt es kein Schnittmuster!! Die Maße stehen in der Anleitung!!!