Hallo ihr Lieben,
heute
möchte ich euch einmal zeigen, wie ihr ganz schnell und einfach ein
kleines Windel,-Kosmetiktäschchen nähen könnt. Natürlich kann man das
Täschchen benutzen wofür man möchte und die Größe dementsprechend
anpassen. Wie das geht zeige ich euch in der folgenden Anleitung.
Zu dieser Anleitung gibt es kein Schnittmuster!
Der kurze Stoff wird in 16x23 cm zugeschnitten, der lange Stoff in 27x23 cm (HxB).
Den langen Stoff müsst ihr nach oben hin etwas schmaler werdend zuschneiden.
Sonst ist die Lasche nachher breiter als der Taschenkörper.
Anleitung: >> klickt zum Vergrößern auf die Bilder <<
Als
erstes erstellt ihr euch ein Schnittmuster und schneidet den Stoff zu.
Je nachdem wie die Stoffkombi aussehen soll. Der blaue Stoff ist für
außen, der rote Stoff für das Innenfutter.
Alle
vier Stoffe sind im unteren Teil identisch. Der obere Teil (von dem
langen Stoff) wird später die Lasche zum Schließen. Der Stoff wird hier
nach oben hin schmaler. Ihr könnt diesen Teil auch rund zuschneiden.
Ihr legt nun die jeweiligen Stoffteile rechts auf rechts aufeinander. Bei dem längeren Stoff näht ihr nur den
oberen Teil, die Lasche (der Teil, der etwas schmaler wird). Bei dem
kurzen Stoff näht ihr nur den oberen Rand zusammen. Dabei lasst ihr eine
ca. 6 cm breite Wendeöffnung. (Klickt auf das Bild zur besseren
Ansicht).
Die
kurzen Stoffteile müssten jetzt so aussehen. Oben entlang die Naht,
dazwischen eine Wendeöffnung. Den Stoff dreht ihr jetzt um (auf rechts).
Den
anderen Stoff legt ihr jetzt rechts auf rechts. Da die Lasche vernäht
ist, sind die Stoffe nun gleich groß und können bündig aufeinander
gelegt werden.
Steckt das ganze nun mit Nadeln rundherum fest.
Jetzt
näht ihr die beiden Stoffe zusammen (bei mir die beiden blauen Stoffe).
Dabei setzt ihr mit der Nadel genau dort an wo die letzte Naht der
Lasche endet.
Zuerst vernäht ihr die Seiten, dann den Boden. Aber nicht die Ecken!
Einmal herum, bis zur ersten Naht der Lasche.
Dann klappt ihr die Lasche zur anderen Seite und wiederholt das Ganze auf der anderen Seite.
So müsste das Ganze nun aussehen.
Und so die andere Seite.
Jetzt legt ihr die Ecken aufeinander und vernäht sie. Das macht ihr auf allen vier Seiten.
Nun wendet ihr das Ganze durch die Wendeöffnung.
Jetzt steckt ihr die eine Tasche in die andere.
Die
Wendeöffnung verschließt ihr mit Nadeln. Dabei arbeitet ihr die Kanten
schön sauber aus und steckt auch den Rest mit Nadeln fest. Das Gleiche
macht ihr mit der Lasche (auf meinem Bild fehlen die Nadeln an der
Lasche). Kanten ausarbeiten und mit Nadeln feststecken.
Jetzt
näht ihr einmal an der Kante entlang. Komplett von links nach rechts.
Dabei verschließt ihr die Wendeöffnung. Das Ganze macht ihr auch mit der
Lasche. Durch die Nadeln sitzt der Stoff besser und verrutscht nicht
beim nähen.
Indem Ihr über die Kante und die Lasche näht erhält die Tasche mehr Stabilität und sieht einfach ordentlicher aus.
Ihr könnt natürlich auch nur bügeln und die Wendeöffnung im Innenfutter machen.
Und schon seit ihr fertig. Ihr braucht jetzt nur noch einen Druckknopf anbringen!
Bei
dieser Variante habe ich die Stoffe anders zusammen gestellt. Die
kurzen Stücke im gleichen Stoff und die langen Stücke im gleichen Stoff.
Viel Spaß beim nähen! Fragt einfach nach, wenn etwas unklar ist.
Ihr Lieben, wenn ihr nach meiner Anleitung näht, wäre es nett, wenn ihr mich auf euerem Blog verlinkt. Danke!
Für diese Anleitung gibt es kein Schnittmuster!!