Gehäkelt wird mit halben Stäbchen (hStb.) >> Video halbe Stäbchen <<
Außerdem häkeln wir in Runden, nicht in Spiralen. Jede Runde wird mit einer Kettmasche geschlossen >> Kettmasche <<
Am Anfang jeder neuen Reihe fange ich direkt mit hStb an. Ich häkel keine Luftmaschen!
Für
die Beanies solltet ihr eine 5-7` er Häkelnadel verwenden. Die Wolle
sollte für eine 7`er Häkelnadel sein. Je größer die Häkelnadel, desto
größer und elastischer wird die Mütze.
Wenn ihr dünnere Wolle nehmt, kommt ihr nachher nicht mit den Maschen aus.
Für diese Anleitung habe ich eine 5`er Häkelnadel verwendet.
Anleitung:
- 1. Reihe: Fadenring mit 8 Maschen anschlagen >> Fadenring <<
- 2. Reihe: jede Masche wird verdoppelt = 16 hStb. (verdoppeln heißt, das du in jede Masche 2 hStb. häkelst)
- 3. Reihe: jede zweite Masche wird verdoppelt = 24 hStb. (in jede zweite Masche häkelst du 2 hStb.)
- 4. Reihe: jede dritte Masche verdoppeln = 32 hStb. (1x, 1x, 2x, 1x, 1x, 2x)
- 5. Reihe: jede fünfte Masche verdoppeln = 38 hStb.
- 6. Reihe: jede sechste Masche verdoppeln = 44 hStb./ für Kinder mit Kopfumfang von ca. 50 cm
- 7. Reihe: jede siebte Masche verdoppeln = 50 hStb. für einen Kopfumfang von ca 52-55 cm
- 8. Reihe: jede achte Masche verdoppeln = 56 hStb. für einen Kopfumfang von ca. 54-58 cm
- 9. Reihe: jede neunte Masche verdoppeln = 62 hStb. für einen Kopfumfang von 60-64 cm
- 20/22. Reihe: von jetzt an werden keine Maschen mehr zugenommen. Du häkelst weiter in Runden und schließt die erste und letzte Masche jeder Runde mit einer Kettmasche.
Für Kinderbeanies reicht diese länge. Am besten aber einfach aufsetzen und ausprobieren.
- bis 25. Reihe: weiter hStb. in Runden häkeln (für Erwachsene)
Die letzte Runde wird mit festen Maschen gehäkelt. Mit einer Kettmasche schließen.
Faden vernähen/ "verhäkeln", fertig.
Hier
habe ich nach jeder zweiten Runde die Farbe gewechselt und am Ende
sogar 3 Runden mit festen Maschen gehäkelt. Bei dieser Mütze habe ich
eine 7` er Nadel genommen. Man sieht die Maschen sind viel luftiger.
Bei der Mütze auf Bild 1 habe ich die Farbe nach jeder Runde gewechselt und eine 5´ er Häkelnadel verwendet.
Die Maschen sind viel fester, was mir persönlich auch besser gefällt.
Wolle: smc, Boston
Farbe: braun und kamel
Die Maschen sind viel fester, was mir persönlich auch besser gefällt.
Wolle: smc, Boston
Farbe: braun und kamel
Menge: 200 g (ich habe je ein Knäul braun und kamel aufgebraucht und musste je Farbe ein weiteres Knäul anbrechen)